Themenübersicht (Neueste zuerst) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschrieben von Protokolldroide - 28.12.2017, 18:42 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verteidigungsflotte der Neuen Republik ![]()
KURZBESCHREIBUNG: Admiral Ackbar spielt eine wichtige Rolle im Militär der Neuen Republik, indem er immer wieder sein militärisches Geschick unter Beweis stellt. Gial Ackbar ist ein Mann, der in einer heftigen Raumschlacht nie die Ruhe verliert und mit Strategie und Taktik zu glänzen vermag, doch auf dem politischen Parkett macht er keine besonders gute Figur, was viele dazu verleitet seinen Sitz im provisorischen Rat der Neuen Republik anzuzweifeln. Besonders Ratsmitglied Borsk Fey'lya scheint keine Gelegenheit auslassen zu wollen, um Admiral Ackbars Inkompetenz hierfür aufzuzeigen. Admiral Ackbar mag kein guter Politiker sein, aber er ist zweifelsohne ein herausragender Admiral. Unter seinem Kommando und durch seine Strategien gelangen dem republikanischen Militär viele Erfolge gegen das Imperium und haben ihm großen Respekt innerhalb der Neuen Republik eingebracht.
Armee der Neuen Republik ![]()
KURZBESCHREIBUNG: Crix Madine begann seine Karriere in den Reihen des Galaktischen Imperiums und befehligte dort seine eigene Kommandoeinheit – Das Sturmkommando. Eine Gruppe von gefürchteten imperialen Elitesoldaten. Doch sein letzter Befehl, eine biologische Waffe auf Dentaal einzusetzen, resultierten unmittelbar danach in der Entscheidung sich der Rebellion anzuschließen. Während der Rebellion war Crix Madine Leiter der Spezialeinsatzkräfte und so ist es auch in der Neuen Republik. Er ist ein hervorragender Planer und Stratege und diese Fähigkeiten wurden ganz besonders in der Schlacht von Endor deutlich.
Geheimdienst der Neuen Republik ![]()
KURZBESCHREIBUNG: Airen Cracken legte eine beeindruckende Karriere von unabhängigem Guerillakämpfer gegen das Imperium, über General und Chef des Geheimdienstes innerhalb der Rebellion, hin zum Direktor des republikanischen Geheimdienstes hin. Airen Crackens Aufgabenfeld war und ist ein sehr weit reichendes Aufgabenfeld. Er ist nicht nur dafür zuständig das galaxisweite Netzwerk an Agenten zu überwachen, sondern er ist in jeder Phase involviert, was schon bei der Rekrutierung möglicher Agenten beginnt. Seine Weitsicht und Vorstellungskraft führte auch zu vielen innovativen Operationen. Aber Airen Cracken war nicht etwa jemand, der nur vom Büro aus alles leitete, sondern er war ebenfalls direkt an der Front zu finden. Für seine Tapferkeit im Feld erhielt er den Nebula Orden.
![]()
KURZBESCHREIBUNG: Während der Klonkriege diente er im Geheimdienst der Galaktischen Republik. Er schloss sich direkt nach der der Umwandlung der Galaktischen Republik zum Galaktischen Imperium dem Widerstand an und wurde von Airen Cracken zum Feldagenten ausgebildet. Unter Davits Draven wurden viele Angriffe gegen das Imperium durchgeführt, wie Sabotage, Diebstahl und Mordanschläge, welche der Rebellionen zweifelhafte aber notwendige Siege einbrachte. Er verdiente sich Mon Mothmas Respekt, wenn auch sie eine pragmatische Art zuweilen problematisch fand. Auf Yavin 4 hatte er den Rang eines Generals inne und hatte in Airen Crackens Abwesenheit die Leitung des Geheimdienstes. Auch in der Neuem Republik ist Davits Draven Airen Crackens Stellvertreter.
Raumjägerkorps der Neuen Republik ![]()
KURZBESCHREIBUNG: Anfänglich in der Rot-Staffel fliegend, gründeten er und der Jedi Luke Skywalker nach der Zerstörung des ersten Todessterns die Renegaten-Staffel. Nachdem Luke das Kommando über die Staffel abgab, wurde er zum Kommandanten befördert und flog zahlreiche Einsätze für die Allianz und später der Neue Republik. Obwohl es ihm mehrmals angeboten wurde, lehnte er die Beförderung zum General ab. Es gehört zu Wedges Leidenschaft, den aktiven Renegaten anzugehören und gegen nichts in der Galaxis würde er das Cockpit eines X-Wings eintauschen wollen. Wedge Antilles ist der einzige Pilot, welcher aktiv an allen 3 großen Schlachten der Rebellion teilgenommen hat.
Staatsapparat ![]()
KURZBESCHREIBUNG: Mon Mothma ist eine Politikerin, die als Senatorin im Galaktischen Senat und später im Imperialen Senat vertreten war und als Anführerin und Mitbegründerin der Rebellen-Allianz gegen die Unterdrückung und absolute Herrschaft des Galaktischen Imperiums ankämpfte. Nach dem Tod von Imperator Palpatine erklärte sich die Rebellen-Allianz zur Neuen Republik, einer demokratischen Zentralregierung mit Mon Mothma als erste Kanzlerin. Die von Chandrila stammende Mon Mothma setzte sich zeitlebens für die Freiheit der galaktischen Bevölkerung ein und vertrat eine pazifistische Grundhaltung. Ihre Sehnsucht nach Frieden wirkt sich auch auf ihre Politik innerhalb der Neuen Republik aus.
![]()
KURZBESCHREIBUNG: Wer kennt sie nicht die junge Frau mit einem großen diplomatischen Talent und dem feurigen Herz einer Kämpferin? In der Rebellenallianz spielte sie bereits eine große Rolle und ihr Rat und ihr taktisches Verständnis war stets von Vorteil gewesen. Aber sie scheute sich auch nicht an vorderster Front zu stehen und zeigte oft genug, dass sie keine Frau ist, die man beschützen muss, sondern die gut auf sich selbst aufpassen kann. Sie hat ein großes Herz und doch verliert sie den Blick für das Große Ganze selten aus den Augen. Der Imperator ist tot, doch der Kampf gegen das Imperium ist noch lange nicht gewonnen. Aus der Rebellenallianz muss die Neue Republik werden, deren Grundlagen noch lange nicht gefestigt sind und so hat sie ein neues Schlachtfeld betreten, auf dem es nicht minder schmutzig zur Sache geht.
![]()
KURZBESCHREIBUNG: Borsk Fey'lya ist ein Bothaner, der nach der Schlacht von Yavin seine Landsleute in die Reihen der Rebellion einbrachte und mit ihnen seinen Teil zum Sieg über Palpatine einbrachte. Ein Fakt, den er immer wieder gerne in Diskussionen als seine Trumpfkarte ausspielt. Schon von Beginn an befürchtete er, dass Mon Mothma zu große Ambitionen für eine politische Führerschaft zeigte . In seiner Position als Mitglied des provisorischen Rates zeichnet er sich vor allem durch seine Kritik gegenüber Admiral Ackars Pläne und seiner Person aus, was nicht selten zu Spannungen innerhalb des Rates führt und ein diplomatisches Eingreifen von Mon Mothma erforderlich macht. Es liegt wohl in der Natur eines Bothaners seine Kontrahenten gegenseitig auszuspielen, um den eigenen Weg zur Macht frei zu machen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||